Kältetrockner Typ Atlas Copco FX 20

Bestellbar. Lieferbar in Kürze.
Art.-Nr.: 8102229323
2.020,00 € UVP zzgl. MwSt.
Regulärer Preis 1.514,99 € zzgl. MwSt.
1.802,84 € inkl. MwSt.
Regulärer Preis Aktionspreis
1.514,99 € zzgl. MwSt.

25% gespart

Sie haben Fragen zum Produkt?

Kontaktieren Sie uns!

Bestpreisgarantie

Druckluftkältetrockner Typ: Atlas Copco FX 20

Kompakte, vollautomatische, luftgekühlte Drucklufttrocknungsanlage für Ihren Kompressor

Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Kältetrockner konzipiert.

Die FX-Kältetrockner-Reihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung.

 

Technische Daten des Kältetrockners

Volumenstrom: 20 l/s bzw. 1,2 m³/min

Drucktaupunkt: + 3 °C

Differenzdruck: 0,250 bar

Leistungsaufnahme: 0,266 kW

Betriebsspannung/Frequenz: 230/1/50

Kältemittel: R513A

 

Grenzwerte

Umgebungstemperatur: min. 5 °C, max. 43 °C

Eintrittstemperatur: min. 3 °C, max. 55 °C

Betriebsdruck: min. 6 bar, max. 16 bar

 

Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse

Länge/Breite/Höhe: 493/350/450 mm

Nettogewicht: 25 kg

Druckluftanschlüsse: 3/4 "

 

Referenzbedingungen

Betriebsdruck: 7 bar

Drucklufteintrittstemperatur: 35 °C

Umgebungstemperatur: 25 °C

Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt: 100 %

 

Suchen Sie die Bedienungsanleitung des Kältetrockners? Hier finden Sie die Betriebsanleitung des Atlas Copco FX 20!

 

Aussehen des Geräts kann in Abhängigkeit der gewählten Ausstattung geringfügig vom Produktbild abweichen. © Bilder: Atlas Copco Gruppe

Spannung 230V / 50Hz
Gewicht 25.0
Druck (bar) 16.0
Nutzbarer Volumenstrom (m³/min) 1.2

Lieber doch einen integrierten Kältetrockner statt einer externen Lösung?

Entdecken Sie jetzt unsere Kompressoren in FF-Ausführung platzsparend als Multi-Kompaktanlage mit integriertem Kältetrockner.

Hier geht es zu den Kompressoren mit integriertem Kältetrockner
Kältetrockner der FX-Baureihe zur Trocknung von Druckluft

Kompakter, vollautomatischer Druckluft-Kältetrockner mit einem Drucktaupunkt von +3 °C (Reinheitsklasse 4 gemäß DIN ISO 8573-1)

Welche Vorteile hat der Druckluft-Kältetrockner der FX-Serie?

  • Kompakte, anschlussfertige Drucklufttrocknungsstation.
  • Stabiler Drucktaupunkt gemäß Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4.
  • Energieeffizienter Wärmetauscher ohne Druckluftverlust durch den niveaugesteuerten Kondensatableiter.
  • Drucktaupunktsensor für präzise Messungen.
  • Fernüberwachung über Kunden-Datenkontrollsystem.
  • Keine Kondensation in den Rohrleitungen dank Erwärmung der kalten Druckluft mit dem Luft-Luft-Wärmetauscher.
  • Einfache Wartung und nachhaltige Technologie.

Mit diesen verbesserten Eigenschaften ist der Kältetrockner der FX-Serie eine ideale Lösung für die Anforderungen an eine hochwertige Druckluftaufbereitung.

Installationsbeispiel eines Kältetrockner nach Kompressor und Druckluftfilter

Ausstattungsmerkmale und Vorteile des FX Kältetrockner

Die FX-Serie der Kältetrockner stellt eine zuverlässige, kosteneffiziente und benutzerfreundliche Lösung dar, um in Fertigungsprozessen hochwertige Druckluft bereitzustellen. Um Kondensation sowie die daraus resultierende Gefahr von Korrosion und Schäden an Maschinen und Produkten zu verhindern, sorgt dieser Druckluft-Kältetrockner dafür, dass die Druckluft stets trocken bleibt.

Die FX-Trockner zeichnen sich durch Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Sie basieren auf erprobter Technologie und hochwertigen Bauteilen und bieten ein einfaches Design. Diese Eigenschaften garantieren einen stabilen Drucktaupunkt und eine durchgehende Leistung bei nahezu jedem Volumenstrom in verschiedenen Produktionsanwendungen.

Atlas Copco FX 300 Green Kältetrockner um Druckluft zu trocknen

Zuverlässige Leistung

- Kein Druckluftverlust dank niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss)
- Stabiler Drucktaupunkt bei +3°C : Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4
- Luft-Luft-Wärmetauscher verhindert Kondensation in den Rohrleitungen

-Robuste Konstruktion für volle Leistung unter
anspruchsvollen Bedingungen


Funktionsprinzip
- Wasserüberschuss durch Kühlvorgang muss von der Druckluft separiert werden
- Nach Abkühlen und Kondensieren wiederum Erwärmung auf Raumtemperatur, was den Kühlleistungsbedarf senkt
- Durch direkte Kältemitteleinspritzung bleibt selbst bei einem Lastenwechsel der Drucktaupunkt konstant


Vorteile der Kältetrockner

  • Stabiler Drucktaupunkt von 3°C

    Stabiler Drucktaupunkt zur Erreichung der Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4

  • Zuverlässige Trocknung

    Verhindert Schäden an Maschinen und Produkten durch Korrosion infolge von Kondensation

  • Plug & Play Kältetrockner

    Einfache Installation, günstig in der Anschaffung und Unterhalt

Funktionsschema eines Druckluft Kältetrockners

Funktionsweise des Kältetrockner

Bei der Kältetrocknung wird die Druckluft gekühlt, was zur Kondensation von Wasser führt, das anschließend von der Luft getrennt wird. Nach dem Abkühlen wird die Druckluft wieder auf Raumtemperatur erwärmt, um die Bildung von Kondenswasser an der Außenseite des Rohrsystems zu verhindern.

Dieser Wärmeaustausch zwischen der ein- und ausströmenden Druckluft führt zu einer Reduzierung der erforderlichen Kühlleistung im Kältemittelkreislauf, der durch ein geschlossenes System arbeitet. Eine direkte Kältemitteleinspritzung ermöglicht eine sofortige Reaktion auf Lastwechsel, während ein hochpräzises Heißgas-Bypass-Ventil die Temperatur konstant hält und das Risiko von Vereisung minimiert.

Die Trockner sind mit einem hocheffizienten Wärmetauscher ausgestattet, der den Differenzdruck auf ein Minimum reduziert. Das anfallende Kondensat wird über einen niveaugesteuerten Kondensatableiter (Zero-Loss) effizient entfernt. Eine digitale Steuerung ermöglicht die Überwachung des Drucktaupunkts und der Druckluftqualität. Dies umfasst auch die Möglichkeit, Warnungen und Alarme über einen potentialfreien Kontakt abzurufen.

Jetzt Informationen einholen
Moderne Digital-Anzeige am Druckluft Kältetrockner

Komponentenbeschreibung

  1. Kältemittel-Separator
  2. Kältemittel-Verdichter
  3. Maximaldruckschalter
  4. Druckschalter für Lüftersteuerung
  5. Lüfter
  6. Verflüssiger
  7. Kältemittel-Filter
  8. Expansionsvorrichtung
  9. Heißgas-Bypass
  10. Lufteinlass
  11. Luft-Kältemittel-Wärmetauscher
  12. Luft-Luft-Wärmetauscher
  13. Wasserabscheider
  14. Kondensatableiter
  15. Luftauslass
Kältetrockner der FX-Baureihe im Querschnitt

Druckluft-Kreislauf:

Die heiße, gesättigte Luft tritt in den Kältetrockner ein und wird über einen Luft-Luft-Wärmetauscher teilweise abgekühlt. Diese Temperaturreduktion vermindert die Belastung des Kältemittelkreislaufs. Der Luft-Kältemittel-Wärmetauscher leitet die Wärme der Druckluft an das kalte Kältemittel weiter, wodurch der Wasserdampf kondensiert. Das kondensierte Wasser wird im Wasserabscheider gesammelt und durch einen elektronischen Kondensatableiter abgeleitet. Am Luftauslass wird die abgekühlte Druckluft erneut erwärmt, um Kondensation in den Rohrleitungen zu verhindern.

Kältemittel-Kreislauf:

Im geschlossenen Kältemittel-Kreislauf wird das gasförmige Kältemittel durch den Verdichter in einen Zustand mit hohem Druck und hoher Temperatur überführt. Ein Kältemittel-Separator sorgt dafür, dass nur gasförmiges Kältemittel in den Verdichter gelangt. Der Verflüssiger kühlt das Kältemittel, sodass es vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergeht. Eine Expansionsvorrichtung senkt den Druck und die Temperatur des Kältemittels, was dessen Kühlleistung erheblich steigert. Ein Kältemittelfilter schützt das System vor schädlichen Partikeln. Der Heißgas-Bypass sorgt dafür, dass der Drucktaupunkt stabil bleibt und ein Einfrieren des Kondensats verhindert wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen lohnt sich ein Kältetrockner?

Für alle, die auf eine verlässliche und trockene Druckluft angewiesen sind – wie etwa in
Werkstätten, bei Lackierarbeiten, in der Lebensmittelverarbeitung oder beim
Einsatz von pneumatischen Maschinen – ist ein Kältetrockner von Vorteil.
Kältetrockner sind überall dort unerlässlich, wo Feuchtigkeit Schäden
verursachen oder die Qualität beeinträchtigen kann.

Warum ist trockene Druckluft so wichtig?

Feuchte Druckluft kann Korrosion, Werkzeugverschleiß, Produktionsunterbrechungen und
kostspielige Reparaturen verursachen.
Ein Kältetrockner schützt Ihre Anlage zuverlässig, indem er die Luft auf einen
Taupunkt von etwa +3 °C trocknet und somit die Bildung von Kondensat
verhindert.

Wie funktioniert ein Kältetrockner?

Ein Kältetrockner kühlt die Druckluft intensiv mit einem Kältemittel. Hierbei wird
die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit kondensiert und über einen
Kondensatableiter sicher entfernt. Die getrocknete Luft wird danach leicht
erwärmt, bevor sie in das Druckluftnetz eingespeist wird.

Wie viel Energie verbraucht ein Kältetrockner?

Kältetrockner der neuesten Generation, wie die von Atlas Copco, weisen eine durchdachte
Konstruktion auf, die zu einem effizienten Energieverbrauch beiträgt. Sie
arbeiten abhängig von der Last, schalten sich bei geringer Luftmenge
automatisch ab oder verringern die Leistung. Damit bleiben die Betriebskosten
gering.

Welche Vorteile bietet ein Kältetrockner von Atlas Copco?

- Kompakte, wartungsfreundliche Bauweise
- Stabiler Drucktaupunkt von +3 °C
- Niedriger Energieverbrauch
- Zuverlässige Kondensatabscheidung
- Perfekt abgestimmt auf Atlas-Copco-Kompressoren – aber auch für andere Marken
geeignet

Muss ein Kältetrockner regelmäßig gewartet werden?

Ja, auch Kältetrockner benötigen regelmäßige Wartung – wie zum Beispiel das Überprüfen
des Kondensatablasses, das Reinigen des Wärmetauschers und das Kontrollieren
des Kältemittelstands. So gewährleisten Sie, dass die Luftqualität dauerhaft
hoch ist und keine Ausfälle geschehen. Unser Service kümmert sich zuverlässig
und unabhängig von Marken um diese Aufgabe für Sie.

Führt GROSS auch die Installations von Kältetrocknern durch?

Selbstverständlich. Wir kümmern uns professionell um die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme
– auf Wunsch auch mit vollständiger Leitungsanbindung und Abstimmung auf Ihre
vorhandene Anlage.